top of page

Frida Kahlo. Kinderbuch über Kunst und große Gefühle

  • Autorenbild: Lena Rudman
    Lena Rudman
  • 7. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Juni


Kinderbuch Frida Kahlo. Mitmachbuch über Kunst und große Gefühle
Frida Kahlo Mitmachbuch. Über Kunst und große Gefühle

Schmerz gehört zum Leben – auch für Kinder.

Diese Realität wird oft übersehen, doch die Kleinen spüren früh, wenn etwas nicht stimmt. Ob Krankheit, Trennung, Flucht, Krieg oder Unsicherheit – viele wachsen heute mit Erfahrungen auf, die schwer in Worte zu fassen sind. Deshalb ist es wichtig, ihnen Raum zu geben: zum Fühlen, Fragen, Malen und Erzählen. Genau hier setzt mein neues Buch an.


Ein Mitmachbuch über Frida Kahlo – und darüber, wie Gefühle ihren Platz bekommen können.

Frida Kahlo war eine Künstlerin, die schon als junges Mädchen mit großem körperlichen Schmerz leben musste. Später kamen seelische Verletzungen hinzu. Sie fand einen Weg, all das sichtbar zu machen – und ihre Kunst wurde zu ihrem Ausdruck und ihrer Kraftquelle.


Das Buch erzählt Fridas Geschichte in kindgerechter Sprache – ehrlich und leicht verständlich. Es macht deutlich: Auch schwierige Gefühle wie Schmerz, Wut oder Traurigkeit gehören zum Leben – und dürfen da sein. Kinder werden darin bestärkt, ihre eigenen Gedanken und Empfindungen aktiv zu reflektieren und auszudrücken. Dabei erfahren sie unmittelbar, dass das Zulassen und Sichtbarmachen von Emotionen unterstützend wirkt – und dass daraus häufig unerwartete, wertvolle Ergebnisse entstehen können.


Gerade in einer Zeit großer Unsicherheiten benötigen Kinder geeignete Werkzeuge, um mit ihren inneren Erlebnissen umzugehen. Dieses Buch versteht sich als Beitrag zu dieser Begleitung: Es möchte Mut machen und Unterstützung bieten – ohne zu belehren, sondern einfühlsam zu begleiten..


„Frida Kahlo – Über Kunst und große Gefühle" Ein Mitmachbuch für Grundschulkinder – jetzt als PDF erhältlich. Die Print-Version folgt bald.



Kommentare


bottom of page